Vorgeführt wird am Freitag Abend, den 11. Juli '25 in dem kleinen Kinosaal des Laemmle Kino im Schloss Grosslaupheim, vielen bekannt aus Filmvorführungen des Museum zur Geschichte der Christen und Juden. Er wartet mit einer sehr gemütlichen Atmosphäre, jedoch mit nur 30 Plätzen auf.
Es gibt zwei Vorführungen: Um 18:00 und 20:00.
Die Karten gibt es für 8,00 € ab 17:30 h bzw. 19.30 h an der Abendkasse.
Karten können unter reservierung@carls-kino.de vorbestellt werden. Bitte geben Sie die gewünschte Vorstellung an (Film, Tag, Uhrzeit). Die Karten müssen eine viertel Stunde vor der Vorführung an der Abendkasse abgeholt werden, danach gehen sie in den freien Verkauf.
Kurzinhalt
1984 im finnischen Lappland. Die alleinerziehende Mutter Nina demoliert aus Versehen das Panoramafenster der „Lappland News“. Der Chef des harmonieliebenden Käseblättchens lässt sich von ihr überreden, den Schaden mit selbstgeschriebenen Artikeln wieder auszugleichen – heitere Themen vorausgesetzt! Nina aber glaubt, an einer großen Story dran zu sein. Hat wirklich niemand außer ihr den ohrenbetäubenden Knall gehört? Als finnische Verteidigungskräfte in dem Dörfchen anrücken, verdichten sich die Hinweise, dass im Eis eine sowjetische Rakete abgestürzt ist. Die lethargischen Lappländer wollen von atomarer Angst aber nichts wissen. Doch Nina verwickelt sich in eine absurde Investigativ-Recherche, auf der die Wahrheit immer nur eine Raketenlänge entfernt ist.
Filmlänge 119 min