Vorgeführt wird am Freitag Abend, den 31. Januar '25 in dem kleinen Kinosaal des Laemmle Kino im Schloss Grosslaupheim, vielen bekannt aus Filmvorführungen des Museum zur Geschichte der Christen und Juden. Er wartet mit einer sehr gemütlichen Atmosphäre, jedoch mit nur 30 Plätzen auf.
Die Vorführungen sind ausgebucht:
Um 18:00 und 20:00.
Die vorbestellten Karten gibt es für 8,00 € ab 17:30 h bzw. 19.30 h an der Abendkasse.
Die vorbestellten Karten müssen eine viertel Stunde vor der Vorführung an der Abendkasse abgeholt werden, danach gehen sie in den freien Verkauf.
Kurzinhalt
Mit Humor und emotionaler Tiefe erzählt „Kleine schmutzige Briefe“ die Geschichte zweier zerstrittener Nachbarinnen im England der 1920er-Jahre. Die Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit. In den Hauptrollen glänzen die Oscar-Preisträgerin Olivia Colman und die für einen Oscar nominierte Jessie Buckley.
Die lebenslustige Rose Gooding (Jessie Buckley) und die gläubige Edith Swan (Olivia Colman) haben außer ihrer Nachbarschaft in der Küstenstadt Littlehampton wenig gemeinsam. Bis anonyme Briefe die Gemeinde in Aufruhr versetzen. Schnell fällt der Verdacht auf Rose. Sie sieht sich nicht nur Anschuldigungen ausgesetzt, sondern droht auch, ihre Tochter zu verlieren. Nur Polizistin Gladys Moss (Anjana Vasan) ahnt, dass mehr hinter den Briefen steckt.
„Kleine schmutzige Briefe“ ist freigegeben ab 12 Jahren und dauert 100 Minuten.